ANZEIGE

Raus aus der Miete mit Interhyp

Warum Eigentum heute sinnvoller ist denn je

Die eigene Immobilie ist ein bleibender Wert in unsicheren Zeiten von ständigen Mieterhöhungen.

Anzeige, 01.05.2025

Mieten bedeutet oft eines: zahlen, ohne etwas zurückzubekommen. Jahr für Jahr fließt ein erheblicher Teil des Einkommens in Wohnraum – doch im Gegenzug gehört einem nichts. Keine Sicherheit, keine Perspektive, kein bleibender Wert. Und während man Monat für Monat zahlt, steigen die Kosten weiter. Besonders in Großstädten haben sich die Preise in den letzten Jahren regelrecht verselbstständigt. 

Wenn Miete zur Last wird

Die Entwicklung lässt sich längst nicht mehr ignorieren: Wohnen zur Miete ist für viele Menschen zur finanziellen Belastung geworden. Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Mietpreisindex seit 2020 um ganze neun Prozent gestiegen¹ – ein besorgniserregender Trend, der sich weiter fortsetzt. Der Wohnungsmarkt ist vielerorts überlastet, während spürbare politische Entlastungen bislang weitgehend ausbleiben. Kündigungen wegen Eigenbedarf, steigende Nebenkosten und ein knappes Angebot verschärfen die Lage zusätzlich – und schaffen ein Klima der permanenten Verunsicherung. Dennoch leben aktuell rund 52,4 Prozent der Menschen in Deutschland zur Miete.¹

Angesichts dieser Lage drängt sich eine Frage auf, die viele bisher vor sich hergeschoben haben:

Wie lange kann und will ich mir das noch leisten?

Steigende Mietkosten und Wohnungsnot bringen viele Mieterinnen und Mieter an ihre Grenzen.

Raus aus der Abhängigkeit, rein in die Stabilität

Ein Ausweg aus dieser Spirale kann der Kauf einer eigenen Immobilie sein. Eine Immobilie steht nicht nur für mehr finanzielle Planbarkeit, sondern auch für ein Stück Unabhängigkeit in einem zunehmend unsicheren Wohnungsmarkt. Eigentum bedeutet außerdem, Entscheidungen selbst zu treffen: wie man wohnen will, wie lange – und zu welchen Bedingungen. Es gibt viele Gründe, die für Eigentum sprechen – die drei wichtigsten auf einen Blick zeigen die folgenden Punkte:

1. Planbarkeit statt Preisdruck

Während Mieten regelmäßig steigen – oft auch kurzfristig und unvorhersehbar – bleibt die monatliche Rate einer Immobilienfinanzierung über viele Jahre hinweg konstant. Das schafft nicht nur finanzielle Planbarkeit, sondern auch ein Gefühl der Kontrolle über die eigenen Ausgaben. Gerade in unsicheren Zeiten von Inflation ist das ein großer Vorteil: Statt ständig mit Preisanpassungen rechnen zu müssen, weiß man genau, womit man kalkulieren kann.

Wie viel Immobilie im eigenen Rahmen realisierbar ist, lässt sich heute leichter denn je herausfinden. Eine gute Möglichkeit bietet der Budgetrechner von Interhyp. Mit nur wenigen Angaben zeigt das Tool schnell und unkompliziert, wie viel die zukünftige Immobilie kosten darf, damit sie zu eurem persönlichen Budget passt. Interhyp bietet damit eine einfache, aber wirkungsvolle Orientierungshilfe, die Klarheit für die nächsten Schritte schafft.

Über Interhyp

Interhyp ist Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen und begleitet seit 25 Jahren Menschen auf dem Weg in ihr Eigenheim – von den ersten Fragen rund um die Finanzierung bis hin zur konkreten Umsetzung.

Als unabhängiger Vermittler vergleicht das Unternehmen die Angebote von über 500 Banken, Versicherungen und Bausparkassen – und findet daraus genau die Finanzierungslösung, die zur aktuellen Lebenssituation, dem jeweiligen Budget und den konkreten Wohnwünschen passt. Dabei berücksichtigt Interhyp derzeitige Herausforderungen wie steigende Zinsen, bietet dafür passende Lösungsansätze an und steht jederzeit beratend an der Seite – ohne Extrakosten.

2. Wohnen nach den eigenen Regeln

Wer zur Miete wohnt, lebt oft mit Einschränkungen: kein Durchbruch zwischen den Zimmern, keine offene Küche, keine Veränderungen ohne Rücksprache. In den eigenen vier Wänden bestimmt ihr selbst, wie ihr wohnen möchtet. Von der Wandfarbe bis zum Bodenbelag – Wohneigentum gibt euch die Freiheit, euer Zuhause so zu gestalten, wie es zu eurem Leben passt. Zudem bietet Eigentum Sicherheit vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf. Das kann gerade für Familien mit Kindern von großem Vorteil sein, denn eine neue Wohnung zu finden, ist für sie oft nicht nur schwerer, sondern auch mit viel Stress verbunden.

Damit das auch finanziell umsetzbar ist, braucht es eine realistische Einschätzung und ein passendes Finanzierungskonzept. Interhyp unterstützt dabei mit maßgeschneiderter Beratung. Je nach Lebenssituation und Wohnwunsch werden passende Finanzierungsmodelle gefunden, die langfristig zu euren persönlichen Plänen passen.

Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Eine eigene Immobilie gibt euch die Freiheit, euer Zuhause ganz individuell zu gestalten.

3. Heute wohnen, morgen vorsorgen

Eine eigene Immobilie ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein bleibender Vermögenswert. Mit jeder getilgten Rate fließt Geld nicht in die Kasse eines Vermieters, sondern in den eigenen Besitz. Mietfrei im Alter zu wohnen, kann eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeuten. Wohneigentum ist damit ein zentraler Baustein für eine unabhängige Altersvorsorge – und bietet darüber hinaus zusätzliche Perspektiven.

Denn wer eine Immobilie nicht selbst nutzt, kann sie auch als Kapitalanlage einsetzen. Regelmäßige Mieteinnahmen können die Rente sinnvoll ergänzen, während die Immobilie selbst oft an Wert gewinnt. Im Ruhestand lässt sich das Objekt dann entweder weiterhin vermieten oder gewinnbringend verkaufen. So entsteht eine verlässliche finanzielle Absicherung für spätere Lebensphasen.

Die Suche nach der richtigen Immobilie muss dabei nicht kompliziert sein. Eine praxisnahe Lösung bietet die plattformübergreifende Immobiliensuche von Interhyp: Hier lassen sich passende Objekte je nach individuellem Vorhaben bequem finden. Dazu erhält man detaillierte Informationen zu jedem Objekt: Infrastruktur, Rendite, Preishistorie, Vergleich mit gleichwertigen Objekten – all dies ist eine sehr gute Ausgangssituation für Preisverhandlungen. Gleichzeitig zeigt die persönliche Beratung, wie sich die Traumimmobilie realistisch und tragfähig finanzieren lässt. 

Mit Interhyp zur eigenen Immobilie: Für ein sicheres Zuhause, das wirklich euch gehört.

Unterstützung, die den Unterschied macht

Der Weg in die eigenen vier Wände muss dabei kein Sprung ins Ungewisse sein – vor allem nicht, wenn man einen erfahrenen Partner wie Interhyp an der Seite hat. Als unabhängiger Finanzierungsexperte steht Interhyp genau dann zur Verfügung, wenn Orientierung am meisten gebraucht wird. Ob es um einen Zinsvergleich, das passende Tilgungsmodell oder die Begleitung bis zum Vertragsabschluss geht – digitale Tools und persönliche Beratung werden hier zu einem Service vereint, der verständlich, transparent und individuell ist. Kurz gesagt: Interhyp schafft Klarheit im Finanzierungsdschungel – und macht den Weg ins Eigenheim greifbarer und deutlich einfacher.

Neugierig geworden? Dann nutzt die Gelegenheit für eine persönliche und unverbindliche Beratung ohne Extrakosten – online, telefonisch oder vor Ort. Interhyp zeigt, was möglich ist und bringt euch den Traum vom Eigenheim ein gutes Stück näher.

Präsentiert von

Quellen: ¹ Statista
Bilder: gettyimages.de
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit der Interhyp AG, Domagkstraße 34, 80807 München erstellt.