ANZEIGE
Anzeige, 19.10.2023
Täglich begegnen wir und unsere Familien zahlreichen Menschen: sei es auf dem Weg in den Kindergarten oder in die Schule, auf der Arbeit beim Gespräch mit Kollegen oder am Abend bei einem Treffen mit Freunden und Bekannten. Soziale Kontakte sind wichtig, doch sie erhöhen auch das Risiko einer Grippeinfektion. Umso wichtiger ist es, sich selbst und die Familie vor der Grippe zu schützen. Eine Grippeschutzimpfung kann genau dies tun.
So schnell kann es gehen: eben noch war die ganze Familie gesund und munter und schon liegen die Ersten flach. Aber das ist ja auch kein Wunder: Deine Kinder gehen in den Kindergarten oder in die Schule, wo sie im engen Kontakt mit ihren Freunden und Schulkameraden stehen – was sozial und emotional für sie sehr wichtig ist. Du selbst machst dich auch auf den Weg zur Arbeit, vielleicht fährst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, in denen du eher ungewollt den Mitreisenden sehr nah kommen könntest. Auf der Arbeit dann ein kleiner „Schnack“ unter Kollegen, dann das Mittagessen in der Kantine zusammen mit dem Team und am Nachmittag einen Kaffee um die Ecke mit der Kollegin aus dem Großraumbüro zwei Stockwerke weiter. Am Abend trifft sich dann die ganze Familie am Abendbrottisch und jeder berichtet von seinen spannenden Erlebnissen oder du gehst nach der Arbeit noch mit Freunden ins Restaurant.
Das Leben besteht aus vielen kleinen und großen, aber vor allem wichtigen Begegnungen, gleichzeitig erweitert sich so aber der Kreis für eine potenzielle Grippeinfektion. Dabei ist es schon schlimm genug, wenn deine Kinder krank werden. Wenn du oder dein*e Partner*in sich anstecken, wird es dann noch schwieriger, sich um die Liebsten zu kümmern. Doch mit den richtigen Maßnahmen kannst du dich und deine Familie vor der Grippe schützen.
Bei der Grippe handelt es sich um eine ernstzunehmende Erkrankung, die unter Umständen lebensbedrohlich werden kann. Dennoch liegt die Impfquote aktuell in Deutschland nur bei rund 35 Prozent1! Und das, obwohl eine Grippeschutzimpfung das derzeit beste verfügbare Mittel ist, um dich und deine Familie vor der Grippe zu schützen und eine Ansteckung zu verhindern. Denn Geimpfte scheiden in der Regel als Überträger des Grippevirus aus. Eine Impfung ist sowohl bei Ihrem Arzt als auch bei impfenden Apotheken möglich.
Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, um die Grippe von dir, deiner Familie und deinen Mitmenschen fernzuhalten2,3,4:
Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und/oder Apotheker. Die Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
1European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC): Technical Report – Seasonal influenza vaccination and antiviral use in EU/EEA Member States – Overview of vaccine recommendations for 2017-2018 and vaccination coverage rates for 2015-2016 and 2016-2017 influenza seasons. Stand: November 2018.
2Robert Koch-Institut (RKI): Influenza – Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Grippe. Stand: Januar 2019.
3Stiftung Gesundheitswissen: So können Sie Erkältung und Grippe vorbeugen. Stand: November 2018.
4Sitzman K. AAOHN J. 2004; 52: 452.
INF-2023-0686
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Viatris Healthcare GmbH, Lütticher Straße 5, 53842 Troisdorf erstellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen